Die fünf Stufen zur Insolvenz

1 Stufe vor der Insolvenz (der schleichender Beginn)

Alles ist anscheinend noch im grünen Bereich, aber Sie spüren, dass etwas nicht stimmt und aus dem Ruder läuft. Sie arbeiten nach bestem Wissen weiter, weil Ihre Arbeit doch zum Erfolg führen muss. Sie können das Gefühl nicht orten, das Tagesgeschäft nimmt Sie völlig in Anspruch … und Sie arbeitet verstärkt weiter.

2. Stufe vor der Insolvenz (die Krise nimmt ihren eigenen Lauf)

Trotz verstärkten Arbeitseinsatzes gehen Aufträge und Umsätze zurück. Sie stemmen sich mit all Ihrer Kraft dagegen … und arbeiten noch mehr, weil ja irgendwann wieder Erfolg eintreten muss.

3. Stufe vor der Insolvenz Phase 3 (die Krise wird bekannt)

Die eingehenden Rechnungen haben seit längerer Zeit die ausgehenden überschritten … sie werden nicht mehr geöffnet (man weiß ja sowieso, was drinsteht). Gläubiger und Sozialkassen versuchen Sie zu erreichen, aber das letzte was Sie zur Zeit sein möchten ist „erreichbar“. Jeder fordert Antworten von Ihnen ein, die Sie eigentlich nicht mehr geben können. Sie fügen sich Ihrem vermeintlichen Schicksal und geben auf!

4. Stufe vor der Insolvenz (die Krise spitzt sich zu)

Sie öffnen keine Briefe mehr (Sie wissen ja eh, was drinsteht). Sie versuchen Ihr Leben irgendwie noch in den Griff zu kriegen, sehen aber keine Möglichkeit dazu. Ihre Gläubiger rufen Sie nun täglich an und fordern von Ihnen irgendwelche Statements, die Sie nicht abgeben können, weil Sie sich und Ihr Leben schon seit langem nicht mehr selbst kennen.

5. Stufe der Exitus oder die Chance zum Neubeginn

Es wird Zeit sich der Situation „Insolvenz“ zu stellen, da diese nicht mehr vermeidbar ist. Die Frage ist jedoch, ob zum totalen Absturz oder zum wirtschaftlichen und unternehmerischen Neubeginn. Ganz wichtig ist dabei eines zu verstehen, die Lösung liegt bereits im Wort „Insolvenzordnung“ verborgen:

Die Insolvenz: Es kehrt wieder Ordnung ein!

Einerseits die Ordnung der bestehenden wirtschaftlichen Probleme, anderseits die Ordnung des eigenen Lebens, was in den vier Phase vor dem Exitus alles andere als geordnet verlief.

Es gibt also eine berechtigte Hoffnung wieder mit einer Perspektive in die Zukunft zu blicken. Der beste Freund und keineswegs der schlimmste Feind ist dabei die Insolvenzordnung selbst, die, wenn richtig eingesetzt, genau das ermöglichen kann, was Sie sich vermutlich sehnsüchtig wünschen: Ein kleines Wunder.

Wir helfen Ihnen gerne die Möglichkeiten der Insolvenzordnung als Ausweg aus der alles umklammernden Krise und als einen Weg für einen geordneten Neubeginn zu nutzen.