Insolvenz-Ratgeber

inso-ratgeberMythos Insolvenz: Lesen Sie unseren Insolvenz-Ratgeber und erfahren Sie was eine Insolvenz wirklich bedeutet und welche Handlungsoptionen Sie als Unternehmen, Selbständiger oder Freiberufler haben.

Insolvenz-Ratgeber und Leitfaden für Selbständige

Die Insolvenz ist für viele Selbständige ein Buch mit sieben Siegeln. Mangels Kenntnis über den Ablauf sowie die Gestaltungsmöglichkeiten schrecken viele Selbständige vor dem Schritt in ein gesteuertes Insolvenzverfahren zurück.

Das Insolvenzverfahren ist für natürliche Personen, die eine selbständige Erwerbstätigkeit ausüben, der Schlüssel zum persönlichen und unternehmerischen Neubeginn im Fall einer (drohenden) Zahlungsunfähigkeit.

Leider kennen nur wenige Unternehmer und Unternehmerinnen die Möglichkeiten der deutschen Insolvenzordnung und unterliegen oftmals den zahllosen Mythen über das Geschehen in der Insolvenz.

Ich habe schon so viel über die Insolvenz gehört, aber was davon stimmt wirklich?

  • Kann ich weiterhin Selbständig sein?
  • Bleiben mir persönlich tatsächlich nur 1.049 Euro im Monat?
  • Droht mir nach im Insolvenzverfahren die  Entmündigung?
  • Darf ich noch selbst bestimmen, wo ich lebe und wie ich arbeite?
  • Dauert ein deutsches Insolvenzverfahren tatsächlich 6 Jahre?
  • Welche Auswirkungen hat die Insolvenz auf meine Familie?
Insolvenz-Ratgeber
InsO-Ratgeber

Unser Insolvenz-Ratgeber räumt nicht nur mit vielen dieser Mythen und Insolvenz-Ängsten auf, sondern vermittelt in einer komprimierten aber verständlichen Weise das erforderliche Wissen, um sich einer Insolvenz gewappnet stellen zu können. Sie können unseren Insolvenz-Ratgber kostenlos downloaden.