Ich will meine Firma retten, aber wie?
Der Wunsch eines Unternehmers seine angeschlagene Firma zu retten ist verständlich. Der Weg seine Firma durch eine gesteuerte Insolvenz zu retten, wird jedoch oftmals verkannt. Aber gibt es noch Alternativen?
Ich will meine Firma retten, gibt es Kredite?
Auch der Wunsch seine Firma durch die Zuführung von frischen Kapital zu retten liegt zwar nahe, mit Geld lässt sich bekanntlich fast alles lösen, nur ist frisches Kapital in einer Unternehmenskrise meist nur ein Strohhalm, denn Chancen in einer akuten Krisensituation frisches Kapital zu finden, sind äußerst gering.
Ich will meine Firma retten, gibt es Hilfe vom Staat?
Auch die Hoffnung, es müsse doch im Interesse des Staates liegen, Firmen zu retten, schließlich sind damit Arbeitsplätze und Steuereinnahmen verbunden, kann man zwar nachvollziehen, nur ist diese Hoffnung nichts als ein weiterer Strohhalm, der nicht zu Ziel führen wird. Eine Intention, angeschlagene Firmen durch staatliche Subventionen zu retten, sind eher Ausnahmen als die Realität. Einen solchen Rettungsfonds für Firmen gibt es nicht.
Ich will meine Firma retten, gibt es denn keinen anderen Weg?
Wenn es keinen anderen Ausweg mehr gibt, ist die Firmenrettung bzw. auch insolvenzrechtliche Firmensanierung durch eine selbst eingeleitete Insolvenz keinesfalls ein weiterer Strohhalm, sondern ein realistischer Weg, seine Firma und somit auch die persönliche wirtschaftliche Existenz zu retten. Das mag zugegeben kurios klingen: Die „Pleite“, die es um jeden Preis zu verhindert gilt, ist oftmals der einzige wirkungsvolle Weg, um seine Firma vor dem Aus zu retten.
Was viele nicht wissen: Die deutsche Insolvenzordnung bietet pragmatische Sanierungsmöglichkeiten, die den Erhalt einer Firma und einen wirtschaftlichen Neuanfang ermöglichen können.
Bevor die letzten finanziellen Mittel, die letzte familiäre Unterstützung und das eigene sprichwörtliche „letzte Hemd“ eingesetzt werden, um die immer größer werden Löcher zu stopfen oder sich ein paar Tage Zeit zu erkaufen, macht es weit mehr Sinn, sich über eine geordnete Insolvenz-Sanierung zu informieren. Denn nur wer alle seine Handlungsoptionen kennt und strategisch sinnvoll entscheidet, kann seine Firma wirklich retten. Die richtige Entscheidung ist deshalb:
Ich will meine Firma retten und werde mich jetzt informieren!
Unsere Erfahrung zeigt immer wieder, dass eine persönliche Insolvenzberatung ganz neue Wege öffnet und oftmals auch endlich wieder mit Hoffnung in die Zukunft geblickt lässt.
Einen „B-Plan-Firmen-Insolvenz-Rettung“ zur Hand zu haben, kann jedenfalls nicht schaden. Wir zeigen Ihnen gerne auf, welche Möglichkeiten die Insolvenz zur Firmensanierung bietet.
Vereinbaren Sie eine kostenlose und unverbindliche Erstberatung.